HAPPY MOTHER’S DAY!

Der Muttertag ist ein Tag, an dem man sich bei seiner Mutter bedankt. In vielen Ländern auf der ganzen Welt wird er gefeiert. Seinen Ursprung hat der Muttertag in der Antike, denn die alten Griechen ehrten schon damals mit einem Fest Rhea, die Mutter von Zeus. Der Muttertag wie wir ihn heute kennen wurde von […]

Erfolg unserer Schülerliga Mannschaft!

Bei dem gestrigen Schülerliga Frühlingsturnier erzielten unsere Mannschaft einen 2:1 Sieg gegen Gratwein und jeweils 1:1 gegen Semriach und Eggersdorf. Insgesamt belegt unser Schulteam aktuell Platz 2 in der Tabelle der Gruppe B mit 9 Punkten aus der Herbst und Frühjahrsrunde. Gratulation !!

Neues von Frau Mag. Dr. Emma!

Unsere Schulhündin Emma begleitet auch heuer wieder die Kinder an der MS Gratkorn durch das Schuljahr. In den Ferien hat Emmas Frauchen Barbara Schmid, die Zeit genutzt um ihrer vierbeinigen Kollegin neue Tricks beizubringen. Emma arbeitet aktiv mit den Kindern, indem sie Begriffe, die sich in einem Plastikei befinden, aus einem Korb zieht und die […]

Tierische Bewohner an der MS Gratkorn!

An der MS Gratkorn gibt es neue Bewohner. Die Dorngespensterschrecken (Eurycantha calcarata) Cici und Coco haben die Herzen der Kinder im Sturm erobert wie auch die Neugier und dasInteresse an Insekten geweckt. Die Dorngespensterschrecken gehören zur Ordnung der Gespensterschrecken (Phasmatodea), leben an und für sich in den tropischen Regenwäldern. Man kennt sie unter dem Namen […]

Energiespar-Projekt an der Mittelschule Gratkorn

Die SchülerInnen der Mittelschule Gratkorn stehen in diesem Jahr vor einer besonderen Herausforderung. Sie haben mit ihrem Schulerhalter, der Marktgemeinde Gratkorn, einen Vertrag abgeschlossen. Die Kids sparen gemeinsam mit den Lehrern und Lehrerinnen in der Schule so viel Energie (Strom und Heizung) wie möglich. Am Ende des Schuljahres bekommen sie die Hälfte des eingesparten Betrages […]

Die MS Gratkorn stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft

Die vertiefte Berufsorientierung hat an der MS Gratkorn einen hohen Stellenwert und ist in der 3. Und 4. Klasse ein fixer Bestandteil im Unterricht. In beiden Schwerpunktbereichen, technisch digital und lebenskundlich kreativ, werden die Stärken und Talente der Schülerinnen und Schüler erarbeitet und möglichst zukunftsorientiert auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Anfang Oktober fand der von […]

Schulsprecher*innenwahl und Mediator*innenausbildung

Die heurige Schulsprecher*innenwahl fand im Rahmen der Mediator*innenausbildung statt. Daran nahmen insgesamt 16 Klassensprecher*innen und deren Stellvertreter*innen begeistert teil. Die Mediator*innenausbildung dient den Schüler*innen als Grundlage zur Konfliktregelung in der eigenen Klasse. Mit großem Interesse verfolgten die Klassensprecher*innen und deren Stellvertreter*innen die Anleitungen zur Konfliktbewältigung und die selbst gestalteten Rollenspiele. Die ausgebildeten Klassen-Mediator*innen wurden mit […]

Schülerliga

Gestern fand die beliebte Schülerliga statt und unser Team war mit vollem Einsatz dabei! Einen Sieg konnten wir gegen Eggersdorf mit 2:1 erzielen, gegen Gratwein gab es ein Unentschieden(1:1). Gegen Semriach haben wir 0:2 verloren. Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unseres Teams und freuen uns schon auf das nächste Match!

Hurra, die Ferien sind da!!

In der letzten Schulwoche des heurigen Jahres fanden einige Ausflüge und Aktivitäten außerhalb des Klassenzimmers statt. Die ersten Klassen besuchten das Museum der Wahrnehmung, ließen sich von den Ausstellungsstücken begeistern, probierten einiges selbst aus und zeigten sich fasziniert von der Location. Die zweiten Klassen unternahmen einen Besuch unserer Landeshauptstadt Graz. Mit dem Cabriobus ging es […]

Leseprojekt mit den Volksschulen

An vier aufeinanderfolgenden Freitagen fand in unserer Schule ein Leseprojekt mit den 4. Klassen der Volksschulen I und II statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler dem Buch „Krähe und Bär“ von Martin Baltscheit lauschen konnten. Mehrere Wochen übten die VorleserInnen Julia Pichler, Larissa Wolfgruber, Dario Puregger und Angelina Huber aus der 4a und 3b, […]